Es folgt eine prozentuale Verteilung der in Deutschland am meisten genutzten Suchmaschinen.
Dabei muss man beachten, dass, wie vorher erwähnt, T-Online, Web.de, AOL Suche und GMX.net auf Googles Suchergebnissen basieren (zugekaufte Suchergebnisse). Es ist deutlich zu sehen, dass Google der Marktführer auf dem Markt der Suchmaschinen ist.
„Diplomarbeit SEO Strategien“ Inhaltsverzeichnis
Die Tabellenwerte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit – die Erfahrung zeigt außerdem, dass bei den meisten Webseiten über 95% (und nicht 90%) des unbezahlten Traffic über Google kommt.
Suchmaschinenverteilung Februar 2010

Abb. 10 Suchmaschinenverteilung Februar 2010. Quelle: http://www.seo-united.de/blog/ und http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html
Suchmaschinenverteilung November 2011

Abb. 11 Suchmaschinenverteilung November 2011. Quelle: http://www.seo-united.de/blog/ und http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html
Suchmaschinenverteilung Mai 2012

Abb. 12 Suchmaschinenverteilung Mai 2012 Quelle: http://www.seo-united.de/blog/ und http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html
In Vereinigten Staaten sieht die Situation ein wenig anders aus, aber grundsätzlich dominiert Google auch dort den Suchmaschinenmarkt.
Im Mai 2011 hatte Google ca. 65,5%, Yahoo 15,9%, Microsoft Sites 14,1%, Ask Network 2,9%, AOL 1,5%93
1 Kommentar zum Beitrag : Suchmaschinen Marktanteile. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.6
Deine Meinung ist gefragt! Hinterlasse einen Kommentar!