„Platon Schukin“ von Yandex Support unterhält einen eigenen Blog und hat kürzlich einer Heerschar wartender russischer und nicht nur russischer Webmaster erneut wichtige Tipps gegeben. Diesmal zur Verwendung von Bildern, so dass sie optimal zugänglich für Suchmaschinen gemacht werden.
Ziel eines jeden Webmasters sollte es sein, Bilder so einzubinden, dass sie von der Yandex besser indexiert werden. Dieselben Regeln gelten übrigens auch für Google!

Platon Schukin, Yandex, 01
Technische Verfügbarkeit
Damit Suchmaschinen-Roboter auch Bilder indexieren können, muss als Erstes die Verfügbarkeit der Website überhaupt gewährleistet werden. Daher gilt es am Anfang die Einstellungen der Website und die technische Verfügbarkeit zu überprüfen.
Das noindex-Tag
Der Crawler versucht, alle Bilder innerhalb indexierter Websites automatisch zu überprüfen und im Index abzuspeichern, deshalb besteht keine Notwendigkeit in Erstellung einer separaten Sitemap-Datei für Bilder. Nicht alle Bilder sind jedoch gleich nützlich für die Suche. Captchas und Werbung müssen vom noindex-Tag umschlossen werden, empfiehlt Platon von Yandex!

Platon Schukin, Yandex, 02
Bilderindexierung
Hat der Crawler ein Bild entdeckt, muss er dem Bild eine konkrete URL und den Text zuweisen. Hierzu gibt es einige Punkte zu berücksichtigen:
1. Die Adresse des Bildes muss statisch sein und sich nicht ändern, andernfalls kann es sein, dass eine neue URL heruntergeladen wird und Bilddaten aktualisiert werden, was mehr Zeit in Anspruch nimmt.
2. Beschreibungen von Bildern werden aus dem benachbarten Text oder alt- und title Attributen erzeugt. Zum Beispiel:
<img alt="Kölner Dom" title="Kölner Dom, ein 157 Meter hohes Kölner Markenzeichen" src="/images/koelner-dom.jpg">
<alt>
Der Text des alt-Attributes wird verwendet, um eine Beschreibung anzuzeigen, während das Bild noch nicht geladen ist oder falls die Anzeige im Browser aus welchem Grund auch immer deaktiviert wurde.
<title>
Das Titel-Tag ist der Text, der angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über das Bild bewegen. Webmaster können jedes dieser Attribute, oder beides verwenden. Für einen Crawler ist es nicht prinzipiell.
<shema.org>
Sie können auch Schema.org-Microformats für Bilder nutzen. Damit wird die Suchmaschine mehr Informationen über die Bilder bekommen.
robots.txt
Zur guten Letzt ist es wichtig nicht zu vergessen, die robots.txt Datei zu überprüfen. Sie ist bei der Bilderindexierung von maßgeblicher Bedeutung. Häufig beklagen Webmaster, dass die Index-Bilder richtig eingestellt sind, aber von Yandex nicht erkannt werden.
Dabei sind häufig die Bilder-Ornder im robots.txt von Indexierung durch Suchmaschinenroboter ausgeschlossen. Um so etwas zu vermeiden, empfiehlt es sich die richtigen Einstellungen in robots.txt Datei vorzunehmen. Spezielle Tools helfen diese auf die richtige Auszeichnung hin zu überprüfen.

Platon Schukin, Yandex, 03
Hinterlasse als Erster einen Kommentar