Erklärung:
Sie lesen: Content Aktualität
Wortanzahl: 91
Nach Googles Caffeine Update im Juni 2010 gelangen News und Inhalte schneller in die SERPs. Dabei wurden die Inhalte, ungeachtet von der Qualität, schneller angezeigt.
Im Nachgang hat Google feststellen müssen, dass qualitativ minderwertige Inhalte immer häufiger angezeigt wurden. Mit dem nachfolgenden Panda Update, welches stärker auf Qualität der Inhalte setzt, steuerte Google entgegen.
Nach dem Caffeine Update ist es Google besser möglich, zu erkennen, wie aktuell Inhalte tatsächlich sind und viele Quellen häufiger zu indexieren. Es gilt häufig: je aktueller, desto besser.
Weiterführendes:
Angezeigt: 4 von 42
Bereich: Content
Content. Wie sollten Texte auf kommerziellen Websites aussehen?
Content: 10 Themen, die immer wieder von Interesse sind
Kampf gegen Googles Android-Monopol: Europäische Kommission sucht Rat bei Yandex!
Geschichte und Entwicklung. Wozu 2.0? Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 01a