Erklärung:
Sie lesen: Anzahl der ausgehenden Links
Wortanzahl: 54
Zu viele „dofollow“ (nonofollow) Links können die Relevanz der Seite reduzieren und ein Zeichen für Linkverkäufe oder Linkfarmen sein.
Google hat nach eigenen Aussagen nichts gegen Werbung, die Werbelinks sollten aber mit dem s.g. „nofollow“-Attribut versehen werden (rel=“nofollow“) damit Werbung Werbung bleibt und Suchmaschinen nicht getäuscht werden.
Weiterführendes:
Angezeigt: 4 von 9
Bereich: Nofollow
Raus aus dem Penguin. Erkannt und behoben, eine Fallstudie
Wie führt man den Link-Audit durch?
Von Googles Richtlinien, Backlinkaufbau und einem neuen Zeitalter in der Suchmaschinenoptimierung
Google warnt erneut vor gekauften Artikeln und künstlich erzeugten Backlinks