Suchmaschinenoptimierung und Webdesign Blog
Online Handel und E-Commerce in Russland. Teil 1. Entwicklung 2010-2012

Laut Fast Lane Ventures stieg das Volumen des E-Commerce in Russland von $2 Mrd. auf $10,5 Mrd in der Zeit zwischen 2010 und 2012. Heutzutage ist es nahezu unmöglich, die E-Commerce Teilnehmer im RuNet aufzuzählen. Jede Menge kleiner Online Shops sorgt für ein großes Durcheinander auf dem russischen Markt.
weiterlesen
Bellnet. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.5

Bellnet ist der älteste deutsche Webkatalog mit über 400.000 redaktionell bearbeiteten Einträgen und rund 15.000 Kategorien. Vom Aussterben bedroht.
weiterlesen
Web.DE. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.4

Web .de Verzeichnis gibt es seit 1995 – es ist somit eines der ältesten Webverzeichnisse Deutschlands. Die prägenden Merkmale des Web.de-Verzeichnisses sind seine Kostenpflichtigkeit und die auf keinen Fall dem Nutzen entsprechende Teuerung.
weiterlesen
Google Directory. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.3

Google Directory präsentierte eine Sammlung der nach Kategorien hierarchisch geordneten Links. Google Directory basierte auf den Daten des DMOZ Projects.
weiterlesen
DMOZ. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.2

Das Open Directory Projekt
DMOZ3 oder das Open Directory Projekt ist der älteste manuell gepflegte Katalog der Welt. DMOZ ist so aufgebaut, dass mehrere s.g. freiwillige „Editoren“ viele Tausende Kategorien betreuen. Laut DMOZ selbst, stellt das Verzeichnis dem Internet und der Internetgemeinschaft eine Möglichkeit zur Verfügung, sich selbst zu organisieren, und nicht immer ständig explosiv zu wachsen.
weiterlesen
Yahoo! Directory. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.1

Yahoo! Directory in der Yahoo! Familie
Die Bedeutung von Yahoo! Directory hat sowohl für Internetnutzer, als auch für Yahoo selbst stark abgenommen. Yahoo startete 1994 als eine Sammlung von damals überhaupt verfügbaren Seiten, schaffte aber mit der Zeit einen Sprung zur Suchmaschine.
weiterlesen
Kataloge. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1

Webkataloge vs. Suchmaschinen
Webkataloge oder Webverzeichnisse gab es definitiv vor den Suchmaschinen. Die Kataloge bieten eine andere, eine – muss man sagen – nicht so nutzerorientierte Vorgehensweise bei der Suche nach bestimmten Informationen wie die Suchmaschinen. Man tastet sich durch zahlreiche, anhand von Themenrelevanz und Ähnlichkeit geordneten Kategorien durch, in Hoffnung zu einem passenden Anbieterlink zu gelangen.
weiterlesen
Einleitung. Suchmaschinenoptimierung im Unternehmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 1

Suchmaschinenoptimierung ist eine Reihe von Maßnahmen, die als Ziel haben, die zu optimierende Website (Websites, Seitennetzwerk oder auch einzelne Unterseiten) in SERP’s, (Search Engine Result Pages, die Seiten der jeweiligen Suchmaschinen auf denen die Suchergebnisse dargestellt werden), auf höheren Plätzen (meistens in der s.g. Top Ten, in den ersten zehn Suchergebnissen einer Suche) erscheinen zu lassen.
weiterlesen
Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 01. Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis

Hier findet man das Inhaltsverzeichnis der Diplomarbeit „Strategien der Suchmaschinenoptimierung in unterschiedlichen Organisationstypen“. Des Weiteren werde ich alle Themen auf die entsprechenden Artikel verlinken. Jeden Montag und Donnerstag.
Teil 2: es werden Suchmaschinen und die Entwicklung des Suchmaschinenmarktes untersucht. (SEO must know)
Teil 3: es wird auf die SEO-Techniken und Maßnahmen eingegangen. (Onpage, Offpage & Co.)
Teile 4 und 5 sind für die SEO-Agenturen besonders interessant: es werden SEO Implementierung und SEO Maßnahmen abhängig vom Unternehmenstyp untersucht, dabei wird auf Unterschiede und Merkmale zwischen verschiedenen Unternehmens- und Organisations- und Koordinationstypen eingegangen.
Viel Spaß beim Lesen!
weiterlesen
Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 0. Titelblatt

„Strategien der Suchmaschinenoptimierung in unterschiedlichen Organisationstypen“
HOCHSCHULE BONN-RHEIN-SIEG
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Sankt Augustin
Diplomarbeit
(Drei-Monats-Arbeit)
zur Erlangung des Diplomgrades
Diplom-Kauffrau (FH) / Diplom-Kaufmann (FH)
in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
weiterlesen