Suchmaschinenoptimierung und Webdesign Blog
Suchmaschinen. Fazit. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.7

Suchmaschinenoptimierung hat als oberstes Ziel, die Sichtbarkeit und die Besucherzahlen der betreuten Webseite zu erhöhen. Natürlich müssen dabei die SEO-Maßnahmen an die am meisten genutzte Suchmaschine gerichtet werden. Die mit großem Abstand populärste Suchmaschine sowohl in Deutschland als auch weltweit ist Google.
weiterlesen
Suchmaschinen Marktanteile. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.6

Es folgt eine prozentuale Verteilung der in Deutschland am meisten genutzten Suchmaschinen.
Dabei muss man beachten, dass, wie vorher erwähnt, T-Online, Web.de, AOL Suche und GMX.net auf Googles Suchergebnissen basieren (zugekaufte Suchergebnisse). Es ist deutlich zu sehen, dass Google der Marktführer auf dem Markt der Suchmaschinen ist.
weiterlesen
Elektronisches Geld und Zahlungssysteme in der Ukraine

In der Ukraine wird in Zukunft ein neues Gesetz zur Regelung auf dem Gebiet des elektronischen Zahlungsverkehrs greifen. Fragen über Perspektive und Schwierigkeiten die auf dem Markt der Zahlungssysteme beantwortet der Geschäftsführer von GlobalMoney, Vyacheslav Pozharsky.
weiterlesen
Googles Zukunft. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.6

Anfang April 2011 ist Larry Page auf den Chefposten seines Unternehmens zurückgekehrt. Mit allen Mitteln versucht Page seitdem seine 29000 Mitarbeiter wach zu rütteln und auf neue Herausforderungen im Kampf gegen Konkurrenz einzuschwören.(Maier A., Rickens C.: Revolution, in: Manager Magazin, 41. Jg. (2011), Heft 10, S.32-40) Dabei hat Google 2010 8,5 Mrd. Dollar Gewinn gemacht – wozu die ganze Aufregung?
weiterlesen
Google Updates. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.5

Ein Google Update ist eine Anpassung von Google Suchalgorithmen, sprich Regeln, nach denen Webseiten untersucht, gelistet, hierarchisiert und in SERPs gerankt und dargestellt werden.
Das Ziel jeder Veränderung besteht immer darin, qualitativ hochwertige Seite höher und minderwertige Seiten, zum Beispiel Spam, weiter unten in der Ergebnisliste zu platzieren. Updates haben außerdem fast immer als Ziel die Abstrafung einer bestimmten Sorte von Websites, die evtl. bestimmte Schwächen in Googles Algorithmen ausnutzen.
weiterlesen
Googles Kritik. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.4

Die meisten Google Kritiker und Konkurrenten sind mit folgenden drei Punkten unzufrieden:
- 1. Datenschutz
- 2. Googles monopolistische Stellung auf dem Suchmaschinenmarkt und deren Folgen…
- 3. …wie u. A. Abhängigkeit mehrerer Unternehmen von Google und z.B. dessen unerwarteter Updates
Globalisierung der russischen Zahlungssysteme

In Meldungen vom Oktober 2012 wurde über die Umsetzung von Plänen berichtet, dass ab dem 1 November 2012 Geldtransaktionen des Zahlungssystems PayPal auch in Rubel erfolgen können. Zeitgleich gab es Pressemeldungen, dass mit Yandex Money weltweit Geld auf jedes beliebige Konto überwiesen werden kann.
weiterlesen
Krieg der russischen Zahlungssysteme?

Es ist derzeit viel Unruhe im Bereich der russischen Zahlungssysteme und die Stimmung ist aufgeladen. Die Sberbank weigert sich dem Zahlungssystem Qiwi eine Kontofinanzierung einzuräumen.
Die Sberbank, derzeit bei der Ausarbeitung eines eigenen Zahlungssystems mit dem Namen „Raketa“, weigert sich ebenfalls mit dem an kein Kreditinstitut angeschlossenen Zahlungssystem WebMoney zusammenzuarbeiten.
Die Mail.ru Group stoppt die Zusammenarbeit mit Yandex Money zugunsten ihres eigenen Zahlungssystems Mail.ru Money. Es gab auch weitere Konflikte.
weiterlesen
Googles Produkte, Angebote und das Geschäftsmodell. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.3

Google findet nahezu alles. Nicht alle wissen, dass Google zahlreiche Suchfunktionen zur Verfügung stellt, die einem dabei helfen, die gesuchten Informationen besser zu definieren und schneller zu finden. Auf folgender Seite beschreibt Google ausführlich einige Möglichkeiten70.
Google orientiert sich größtenteils an die privaten Nutzer. Google bietet viele mehr oder weniger bekannte Produkte zur privaten Nutzung kostenlos und meistens werbefinanziert zur Verfügung71.
weiterlesen
Online Zahlungssysteme in Russland

Im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen es bereits organisierte Zahlungssysteme für das Internet, Kreditkarten, Überweisungen, Onlinebanking und weitere bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten gibt, ist der Zahlungsverkehr in Russland noch nicht auf dem neuesten Stand, was den Wachstumsmarkt E-Commerce behindert.
weiterlesen