Suchmaschinenoptimierung und Webdesign Blog
SEO: Yandex verzichtet auf Backlinks!

Bahnbrechende Nachricht aus Russland: die führende russische Suchmaschine Yandex möchte das Empfehlungsprinzip durch Backlinks aus seinen Algorithmen komplett verbannen! Ein neuer Begriff wird entstehen: „OHNE-LINK-RANKING“. Yandex ohne Backlinks: was war und was wird.
weiterlesen
Linkbuilder im Interview: bietest du deinen Kunden etwas, was in Zukunft noch etwas nützt?

Wir veröffentlichen das Interview mit einem Linkbuilder, der seit über 8 Jahren für renommierte SEO Agenturen und namhafte Projekte Linkaufbau Strategien entwickelt und betreut. Im Interview wurden wichtige Fragen zum Thema Linkaufbau und den sich ständig ändernden SEO Ranking Faktoren beantwortet.
weiterlesen
Die 30 größten russischen IT- und Internet-Unternehmen 2012

Russland boomt und viele Unternehmen setzen dabei immer mehr auf das Internet. Forbes hat für das Geschäftsjahr 2012 eine Liste mit den 30 größten Internet-Unternehmen Russlands herausgegeben. Diese 30 Internet-Unternehmen erzielen gemeinsam mehr als 5 Milliarden US-Dollar Umsatz.
weiterlesen
Geplantes EU-Assoziierungsabkommen mit der Ukraine liegt auf Eis
Viel verhandelt, viel taktiert und doch kommt es zu keinem Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine – das steht seit Kurzem fest. Die ukrainische Regierung ordnete an, die Vorbereitungen für die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der Europäischen Union erst einmal aussetzen. Begründet wird diese Entscheidung unter Anderem mit dem Ausbau wirtschaftlicher Beziehungen mit Russland und den GUS-Staaten.
weiterlesen
Deutschland und Litauen drängen mit der europäischen Integration der Ukraine

Auf einem Besuch des deutschen Außenministers Guido Westerwelle in den Vereinigten Arabischen Emiraten nahm Westerwelle Stellung zum geplanten Abkommen zwischen der Ukraine und der EU, im Hinblick auf die immer noch inhaftierte Oppositionsführerin Julia Tymoschenko.
weiterlesen
Raus aus dem Penguin. Erkannt und behoben, eine Fallstudie

Das letzte große Google Update ist gar nicht allzu lange her und schlug wie seine Vorgänger-Updates ein, wie eine Bombe. Das schaffte für viele Webseitenbetreiber eine neue Ausgangssituation und für ebenso viele Webpräsenzen Konsequenzen bei Google.
Ein in der Finanzbranche tätiges US-Amerikanisches Unternehmen, das sehr stark unter dem neuen Penguin gelitten hat, wandte an eine US-Amerikanische SEO-Agentur. In ihrem Blog beschreibt die Agentur in einer Fallstudie die Ausgangssituation sowie auch die Maßnahmen, durch welche das Projekt aus den Krallen des Peinguin befreit wurde.
weiterlesen
PayPal Russland in Gesprächen mit Qiwi und Yandex.Money

Der russische Onlinemarkt funktioniert anders, als üblich und am Zahlungssystem Qiwi scheint keiner vorbeizukommen. Auch Internetauktionsriese eBay, zu dem PayPal gehört, sucht die Zusammenarbeit mit dem russischen Zahlungssystem.
Zu einem ersten Treffen dreier Parteien, eBay, PayPal und Qiwi, kam es kürzlich bei einem Besuch von eBay CEO John Donahoe in Moskau.
weiterlesen
Der ukrainische Online-Handel erreicht die Marke von 2 Milliarden US-Dollar

Das Volumen des ukrainischen E-Commerce Marktes steht kurz davor die Marke von 2 Milliarden US-Dollar zu überschreiten. Nach Expertenmeinung werden bis zum Jahre 2018 Umsätze im Internethandel um bis zu 400 Prozent wachsen und bis auf 10 Milliarden Dollar Umsatz ansteigen.
weiterlesen
2014 kommt SPUTNIK, eine neue russische Staatssuchmaschine

Was hierzulande momentan nicht denkbar wäre, dass sich eine weitere Suchmaschine neben Google etabliert, kommt 2014 in Russland. Dort stark vertreten und im Einklang sind bisher Yandex, Google.ru und Mail.ru. Jetzt kommt ein weiterer Suchdienst hinzu.
SPUTNIK wird eine neue russische Suchmaschine heißen und dahinter steht kein Geringerer als das russische Telekommunikationsunternehmen Rostelecom. Das berichtete eine der größten russischen Zeitungen „Vedomosti“ unter Berufung auf mehrere russische IT- und Internetunternehmen.
weiterlesen
„Login and Pay“ ein neues Bezahlsystem von Amazon (nach PayPal Vorbild)

Die Ehe zwischen eBay & PayPal ist stabil – Jetzt möchte Amazon mit einem eigenen Onlinebezahlsystem den Bund fürs Leben eingehen.
Gewundert hat es wohl niemanden, dass der US-Onlinehändler Amazon jetzt mit einem eigenen Zahlungssystem an den Start geht – und vielen kommt dieser Schritt viel zu spät. Nachdem das Internetauktionshaus eBay sich bereits PayPal ins Boot geholt hat und PayPal jetzt ein Tochterunternehmen ist, folgt Amazon, wenn auch verspätet, und weitet seinen Bezahldienst aus. Was ist also neu?
weiterlesen