Suchmaschinenoptimierung und Webdesign Blog
EU-Kommissar Füle sendet Signale an die Ukraine, Moldawien und Georgien

Nachdem das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine im letzten Moment vom Verhandlungstisch genommen wurde, schickt sich Stefan Füle an weitere Signale aus der EU an Osteuropa zu senden. In die Ukraine, nach Georgien und in die Republik Moldau. Er persönlich ist für den Vollbeitritt der Ukraine in die Europäische Union.
weiterlesen
Die Eurasische Union: Unterzeichnung des historischen Vertrages in Astana

Die Eurasische Wirtschaftsunion, ist eine Wirtschaftsunion, die den Handel und wirtschaftlichen Beziehungen der Länder Russland, Weißrussland und Kasachstan regelt. Grundstein für das Abkommen wurde bereits 1993 durch die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) gelegt, die im Jahr 2000 durch die Versammlung in der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft mündete. Danach kam die Zollunion, die am 29 Mai 2014 in Astana endgültig in die Eurasische Wirtschaftsunion transformiert wurde.
weiterlesen
Petro Poroschenko ist der neue Präsident der Ukraine

Ukraine: die zentrale Wahlkommission hat offiziell den Sieg Poroschenkos bei den Präsidentschaftswahlen erklärt. Bereits am 7. Juni soll der Präsident sein Amt antreten. Sich jedoch auf dem Wahlsieg auszuruhen, danach wird wohl niemandem in der Ukraine der Sinn stehen. Dazu sind die Probleme innerhalb des Landes viel zu groß.
weiterlesen
Erste Signale von „Sputnik“: die neue Suchmaschine Russlands geht online!

Seit heute sendet die neue Suchmaschine Sputnik erste Signale aus und gleichsam fiel die Präsentation am 22. Mai auf dem Sankt-Petersburg International Economic Forum opulent aus.
Derzeit kann man Sputnik aber nur mit einer russischen IP-Adresse aufrufen und es werden auch nur russische Websites und eine Auswahl der beliebtesten englischsprachigen Sites angezeigt. Daher kann vorerst die Bezeichnung Testbetrieb das Projekt Suchmaschine der Rostelecom treffender bezeichnen.
weiterlesen
Pakete ausländischer Onlineshops – wie ist der Stand der Dinge in Russland?

Pro Kopf, pro Monat, 1000 € Warenwert und bis 31 Kilogramm – das war und ist immer noch das, was Konsumenten in ausländischen Onlineshops bestellen können und zollfrei bleiben. Doch ist vielen klar, dass sich das schon sehr bald ändern könnte. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, denn eines ist ebenfalls so klar, wie ein sibirischer Gebirgsbach: die Regierung möchte am weltweiten Handel mitverdienen.
weiterlesen
Yandex startet mit Nettogewinn Plus von 19% im ersten Quartal 2014

Russlands größte Suchmaschine Yandex präsentiert nach dem erfolgreichen 2013 seine Unternehmenszahlen für das erste Quartal 2014. Im Vergleich zu 2013 ergeben sich, wie nicht anders erwartet, solide Zuwachsraten. Übersicht über die wichtigsten Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2013 und 2014:
weiterlesen
Mail.Ru startet neuen mobilen kennwortlosen E-Mail Service @my.com

Die Mail.Ru Group startete seinen eigenen mobilen E-Mail-Dienst, bei dem sich jedermann einen kostenlosen E-Mail Account anlegen kann, der dann so aussieht: name@my.com. Im Prinzip sind ja E-Mail-Accounts immer „mobil“, jedoch bietet my.com hier einen Account, der speziell für den Einsatz auf mobilen Endgeräten konzipiert wurde und auf iOS und Android abgestimmt ist.
Um eine Postadresse in @my.com zu erstellen, muss der Nutzer eines mobilen Endgerätes, wie Smartphone oder Tablet-PC, im Google Play für Androide oder dem App Store für Apple, myMail-App downloaden. Der Aktivierungscode zur Freischaltung des Accounts erfolgt per SMS aufs Handy.
weiterlesen
Neue Macht im Internet – der digitale Eroberungsfeldzug Chinas

Die Zeiten des unbegrenzten Wachstums, wie sie noch bis vor kurzem, Jahr für Jahr die Welt in Erstaunen versetzten, scheinen vorbei zu sein, nicht ganz, aber die Wirtschaft wächst sehr viel zurückhaltender. Zum einen liegt das an dem schier unglaublichen Hunger auf Ressourcen und deren Knappheit, zum anderen an den veränderten weltwirtschaftlichen Bedingungen.
Aber China hat in aller Stille sein weltweites Netzwerk im Internet gewoben. Das Riesenreich erobert das Internet und den gesamten IT-Markt massiv. Milliardenschwere Unternehmen wie Alibaba.com, die mehr Umsatz als eBay und Amazon zusammen machen, sind wohl nur der Anfang!
weiterlesen
Content: 10 Themen, die immer wieder von Interesse sind

Evergreens gibt es nicht nur bei der Musik, nein, es gibt ganz klar auch Themen, die Leser immer wieder aufs Neue interessieren. Das können im Automobilsektor vielleicht die Neuzulassungen für das Jahr sein und das im Vergleich zu den Vorjahren, aber auch andere saisonale Themen. Ein saisonales Thema zum Frühlings-Garten wird Jahr für Jahr immer wieder zum Frühlinganfang von Interesse sein.
So finden sich immer wieder Themen, die auf ein breites Interesse stoßen und den Sie thematisch in Ihre Website einbauen können. Im besten Fall kommt es so zu den begehrten Backlinks, die unerlässlich für gute Rankings sind. Es folgen 10 Beispiele für Inhalte, die immer von Interesse sind. [in Autorschaft mit SEONews] weiterlesen
Wer profitiert von den Zoll-Beschränkungen im russischen Online-Handel?

Russische Bürokratie und Regelungswut auf dem Vormarsch. So ähnlich werden das gleichermaßen Onlineshopbetreiber, wie auch russische Käufer bei ausländischen Onlineshops, die Situation beschreiben, die von staatlicher Seite derzeit vorgegeben wird und sich ständig ändert. Innerhalb kürzester Zeit hat die Regierung mehrere Male Regelungen und das Limit für zollfreien Einkauf bei ausländischen Shops abgeändert.
weiterlesen