Suchmaschinenoptimierung und Webdesign Blog
Yandex holt sich MultiShip ins Boot

Kaum hat das Geschäftsjahr 2014 Fahrt aufgenommen, da macht Yandex mit einem Millionendeal auf sich aufmerksam und hat den Spezialisten und s.g. Aggregatoren für Logistikdienstleistungen und Logistiksoftware MultiShip gekauft. Die genaue Höhe der Investition ist nicht bekannt, jedoch schätzen Branchenkenner sie auf etwa eine Million US-Dollar.
weiterlesen
Aus Bay.ru wird Dostami

Der Firmenname Bay.ru gehört ab sofort der Vergangenheit an, das Unternehmen nennt sich ab sofort Dostami. Ansonsten bleibt alles beim Altbewährten. Dostami wird sich auch unter neuem Namen, weiterhin darauf spezialisieren, Warenlieferungen aus den Vereinigten Staaten in die GUS-Länder zu organisieren.
weiterlesen
Neue Regelungen im russischen Internet-Handel kommen. Günstiger wirds nimmer

Jetzt ist die Entscheidung in Sachen Zoll für ausländische Paketlieferungen nach Russland gefallen. Die Regierung erhält nun freie Hand bei der Regulierung der Zölle für Paketlieferungen, die ins Land kommen.
Nach langem hin und her, hat am 5. Mai, in einer politisch sehr aufgeheizten Lage, der Präsident Wladimir Putin das Gesetz unterzeichnet, dass in Zukunft der Staat entscheidet, wie viel zu welchem Steuersatz ins Land darf.
30 Tage nach Unterzeichnung tritt es in Kraft. Derzeit gilt aber immer noch: 1 Kopf, 1000€, 31kg sind pro Monat zollfrei! Wir werden in einigen Tagen sehen, wie es weiter geht. Aber eines ist in Fachkreisen sicher: günstiger wirds nimmer!
weiterlesen
Chinas größter Einzelhändler JD.com plant Börsengang

Wie die Zeitung „China Technology News“ mitteilte, plant Chinas größter Einzelhändler JD.com einen Börsengang und tut es vielen anderen mittlerweile Global Playern gleich, die ebenfalls den Weg an die Aktienmärkte gesucht haben. Der Börsenwert des Unternehmens soll rund 1,7 Milliarden US-Dollar betragen.
weiterlesen
Vom Märchen, dass Likes & Shares keinen Einfluss aufs Ranking hätten
An Social-Media-Marketing kommt derzeit niemand mehr vorbei. Da tummeln sich wie selbstverständlich Unternehmen mit rein wirtschaftlichen Interessen bei Facebook & Co., um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben – und es funktioniert!
Möglicherweise funktioniert es besser, als es den Suchmaschinen lieb sein kann. Warum? Ganz klar, wer Werbung auf diese Art macht und das den gewünschten Erfolg bringt, der ist für Werbungangebote der Suchmaschinen nicht mehr so empfänglich.
weiterlesen
Fehler, die Google nie verzeiht – oder wie Sie es garantiert schaffen in vernichtende Google Filter zu kommen

Sie hatten lange genug ein gutes Google-Ranking und sind es einfach leid? Überhaupt, die guten Ergebnisse in den SERPs und die vielen indexierten Seiten – einfach lästig immer im digitalen Mittelpunkt zu stehen und den Neid der anderen Mitbewerber auf sich zu ziehen!
Wir finden auch, dass das nicht sein muss und zeigen Ihnen sehr gerne, wie Sie das sehr schnell und effektiv ändern können und schnell abgestraft werden. Lassen Sie uns zusammen Ihre Webpräsenz pulverisieren! Was Sie dafür tun müssen:
weiterlesen
Russischer Online-Shop Baukasten „Ecwid“ erhält 5 Millionen US-Dollar Investitionen

Wie wir bereits im Vorfeld berichtet haben, sind Ecwid und Paypal bereits eine Zusammenarbeit eingegangen. Jetzt kommt aber zusätzlich noch neues und frisches Geld in das russische Unternehmen.
Ein Investment in Höhe von 5 Millionen US-Dollar konnte gewonnen werden. Die neuen Kapitalgeber sind keine Geringeren als iTech Capital und Runa Capital. Das Kapital soll maßgeblich für Kundenakquise und den Ausbau der mobilen Technologien und Social Media verwendet werden.
weiterlesen
PayPal möchte mehr vom russischen E-Commerce-Kuchen. Zusammenarbeit mit „Есwid“ angekündigt

PayPal ist weltweit als Zahlungsdienstleister sehr gut im Rennen. Auf dem prosperierenden E-Commerce-Markt Russlands ist das nicht so. Zum einen sind bereits dort Zahlungssysteme installiert, die eine gewisse Vormachtstellung genießen, zum anderen sind die Marktgegebenheiten sehr spezifisch.
PayPal hat als Teil seiner Strategie damit begonnen, mit russischer Shopsoftware zu kooperieren. PayPal gibt es jetzt in „Есwid“, einem Baukasten Shop System und Anbieter einer bekannten Ajax Warenkorb Lösung, als eine Standard Zahlungsmöglichkeit
weiterlesen
eBay goes Russia. Neueröffnung: September 2014

Das Internet-Auktionshaus eBay wird noch in diesem Jahr in Russland online gehen. Schon von September 2014 an werden Geschäftskunden selber Artikel einstellen können. Geplant war die Markteinführung wohl schon mittelfristig und Branchenkenner sagen, sie sei schon längst überfällig gewesen.

eBay Russland
weiterlesen
eBay und Dostami.ru begehen Partnerschaft. Verkaufs- und Versandprofis arbeiten Hand in Hand

Der russische Markt ist in vielerlei Hinsicht besonders, aber der Warenversand aus dem Ausland ist noch immer nicht ausreichend organisiert. Derzeit befinden sich einige Bereiche in der Versandkette weiterhin in einer Art Grauzone. Dazu kommen noch die vor kurzem beschlossenen, sehr wahrscheinlichen Änderungen, bei den Zöllen für ausländische Warenlieferungen.
In diese Zeit hinein ist es zu einer Partnerschaft des weltweit größten Onlineauktionshauses eBay und dem Versandprofi Dostami (ehemals Bay.ru) gekommen, der als Lieferdienst auf die Abwicklung von Warensendung aus den USA nach Russland spezialisiert ist und das eBay Geschäft in Russland ankurbeln soll.
weiterlesen