Suchmaschinenoptimierung und Webdesign Blog
Alles richtig gemacht und trotzdem schlechte Rankings? Heiße Tipps für eine bessere SEO-Performance!

Das CMS ist richtig konfiguriert und es wird regelmäßig Content veröffentlicht. Das Unternehmen ist in den sozialen Netzwerken vertreten. Backlinkaufbau kommt langsam, aber sicher voran, neue Links kommen hinzu. Dennoch verbessert sich die Website nicht in den Suchmaschinen, die Bounce-Rate (Absprungsrate) ist hoch und die Konversionsrate dementsprechend niedrig. Alles in allem: SEO-Maßnahmen greifen nicht.
weiterlesen
Manul. Yandex bringt das Antivirusprogramm für Webseiten – kostenlos und Open Source

Yandex zeigt in den Suchergebnissen täglich mehr als acht Millionen Warnungen über eventuell mit Viren verseuchte Webseiten an. Häufig kommt bei Seitenbetreibern das traurige Verständnis, dass die Website gehackt wurde erst dann, wenn es zu spät ist, Traffic weg bleibt und Nutzer infiziert werden. Der Bedarf an einem einfachen aber wirksamen Virusschutzprogramm für Webseiten scheint vorhanden zu sein.
„Manul“ heißt das neue und hauseigene Antivirusprogramm von Yandex, mit dem man die Auswirkungen von Schadsoftware eindämmen möchte. „Manul“ ist eine Katzenart – und die haben bekanntlich ja scharfe Krallen – also vielleicht der richtige Name für ein Programm, was künftig Jagd auf Viren & Schadsoftware machen soll!
weiterlesen
Schlechte Karten für junge Websites? 20 SEO-Maßnahmen für neue Projekte

Junge Websites haben es immer schwerer sich ihr Plätzchen im Netz einzurichten. Dabei liegt das keinesfalls daran, dass sie ein schlechteres Angebot hätten oder qualitativ schlechter wären, nein, sie sind nur per se weniger „trusted“ – aus Sicht der Suchmaschinen.
Das war früher anders, in Zeiten von immer mehr Angeboten im Internet mit immer mehr Websites, nimmt das Problem zu und macht es für junge Webpräsenzen zunehmend schwieriger. Gerecht ist das nicht gerade. Aber bedenkt man, dass sich neue Unternehmen offline auch erstmals gegen die alteingesessene Konkurrenz behaupten müssen, auch irgendwie in Teilen nachvollziehbar.
weiterlesen
Googles Stellungnahme zu etwaigen Kartellrechtsverletzungen

Google nimmt erneut Stellung zu den Vorwürfen der etwaigen Kartellrechtsverletzungen in Russland. Wie der Wettbewerbsbeauftragte bei Google, Tero Louko, mitteilte, sei das Unternehmen sich keiner Verletzung des Kartellrechts bewusst.
„Google hat in Russland gegen kein Kartellgesetz verstoßen und wir hoffen, dass die von uns zur Verfügung gestellten Materialien die Irritationen schnell beenden werden“
– so Louko.
weiterlesen
Yandex vs. Google. Yandex schaltet den russischen Antimonopoldienst ein

Die Anschuldigungen wiegen schwer, die Yandex da an Google richtet. Schwere Wettbewerbsverstöße werden der Suchmaschine da in Russland vorgeworfen. Hierzu hat Yandex erst kürzlich den Föderalen Antimonopoldienst FAS eingeschaltet, der nun etwaige Verstöße gegen Wettbewerbsrecht überprüfen soll. Vergessen scheinen die Zeiten, in denen beider Seiten vereinzelt noch die Absichten bekräftigt wurden, in irgendeiner Weise zu kooperieren. Dieser Zug scheint längst abgefahren zu sein!
weiterlesen
AliExpress eröffnet das erste Ausgabezentrum in Moskau

Ein Ausgabezentrum von AliExpress direkt in Moskau! Das ist neu, das gab es in dieser Form noch nicht. Dass die Chinesen den russischen Markt für sich gewinnen möchten, ist lange klar, aber das jetzt Russen bei dem Alibaba’s Tochterunternehmen bestellen können, um Waren dann unter Umständen schon nach 6-8 Tagen in der Ausgabestelle in der russischen Hauptstadt in den Händen zu halten, das funktioniert in keinem anderen europäischen Land.
In Russland scheint das zu gehen und chinesische Investoren sind im Land an der Wolga nach wie vor gut gelitten, bringen sie nur Geld ins Land.
weiterlesen
Yandex streicht Stellen

Die Wirtschaftskrise in Russland bleibt nicht ohne Auswirkungen, auch auf dem Onlinesektor. Das dürfte jedem noch so positiv in die Zukunft schauenden Branchenexperten klar gewesen sein. Nach Angaben des Nachrichtendienstes TASS, wird es alleine bei der Suchmaschine Yandex zu einem Stellenabbau in Höhe von drei Prozent der Belegschaft geben. Das betrifft etwa 170 Personen im Unternehmen.
weiterlesen
„Minusinsk“. Yandex Linkpolitik kommt mal wieder mit einem neuen Update!

Was hat man nicht schon in Sachen Links aus dem Hause Yandex gehört, eine Ankündigung nach der anderen, die danach wieder doch nicht so umgesetzt wurde, wie angekündigt. Webmaster sind verunsichert, was man noch glauben soll. Eines ist sicher, an das Märchen, dass Backlinks null Gewicht in der russischen Suchmaschine haben sollen, glaubt niemand mehr.
weiterlesen
Schlägt das brandneue Google-Update „mobile-friendly“ ein wie eine Bombe? 7 Dinge, die Sie wissen sollten

Das neue Google-Update vom 21. April 2015 lautet auf den schönen Namen „mobile-friendly“ und reiht sich damit in eine Liste von Updates mit ähnlich verharmlosenden Namen ein, wie Panda oder Penguin es waren.
Beim neuen Bestandteil vom Google-Algorithmus werden ab sofort Websites, die Responsive Design aufweisen und fit für mobile Anwendungen sind, ein besseres Ranking bekommen, als die, die noch altbacken daher kommen.
weiterlesen
Neue Gefahr aus China: Wie Alibaba Russland erobert

Wie kann es sein, dass sich Russland, aber auch anderen Länder, reihenweise die Butter vom Brot nehmen lassen – und das, von einem einzigen Unternehmen, dem Riesen Alibaba Group? Chinas Hunger nach Wachstum ist keineswegs gestillt, wenn man sich das Auftreten der Supernova am E-Commerce-Himmel insbesondere auf dem russischen Markt anschaut.
Hier sind es maßgeblich Online Handelsplattformen Taobao und AliExpress, über welche Alibaba in Russland vertreten ist. Wie funktioniert das Riesengeschäft in Russland und warum genau dort so ungehindert?
weiterlesen