Suchmaschinenoptimierung und Webdesign Blog
Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung. SEO-Guide 2023

SEO hilft, mehr Kunden zu gewinnen und damit den Umsatz zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmer ihre Websites durch Suchmaschinenoptimierung an die Spitze bringen können.
Warum SEO?
- Das Grundprinzip der Suchmaschinenoptimierung ist das gleiche wie das des Marketings im Allgemeinen – dem Verbraucher das zu geben, was er braucht.
- Die Seite einer Website sollte die spezifische Anfrage eines Nutzers genau und vollständig beantworten. Eine solche Seite wird sowohl von Menschen als auch von Suchmaschinen geschätzt, und Bing und Google können solchen Seiten in ihren Rankings Priorität einräumen. Thematisch verwandte Seiten sollten in einer Kategorie oder einem Abschnitt der Website zusammengefasst werden.
- Um mehr potenzielle Kunden anzuziehen, muss eine Unternehmenswebsite auf die Nachfrage zugeschnitten sein. Um dies zu erreichen, muss die Entwicklung einer neuen Website oder die Überarbeitung einer bestehenden Website mit dem Sammeln und Gruppieren (Clustering) von Anfragen beginnen.
„Wenn die Website ein Auto ist, dann ist SEO das Benzin. Los geht’s.“
weiterlesen
Website Konzept erstellen – das nötige Wissen in allen Phasen

Müssen Entwickler die Grundlagen des Designs kennen oder müssen Designer programmieren können? Dies ist eine kontroverse Frage, auf die jeder seine eigene Antwort findet.
Angesichts des zunehmenden Trends bei Arbeitgebern, funktionsübergreifende Spezialisten zu suchen, ist es für den Programmierer jedoch zweifellos von Vorteil, wenn er weiß, wie man grafische Elemente, Schriftarten und Farben auf der Website verwendet und kombiniert.
weiterlesen
BERT – Google’s Algorithmus für besseres Sprachverständnis

Es ist definitiv keine Figur von der Sesamstraße. BERT. Nie gehört? Dann wird es für Sie als Webmaster aber Zeit, sich mit dem Algorithmus von Google auseinanderzusetzen. Denn dieser Algorithmus bringt bei der Google-Suche einige sehr spannende Besserungen mit sich.
weiterlesen
MUM, der neue Algorithmus von Google

Google stellte ein MUM vor. Mit dem MUM-Algorithmus (MUM: Multitask Unified Model) sollen Sprachbarrieren bald der Vergangenheit angehören. Es soll außerdem „die Art und Weise verändert werden, wie Google bei komplexen Aufgaben hilft.“
Eine der wichtigsten und spektakulärsten Innovationen von neuem Goolge-Update besteht nämlich darin, dass die Sprache, sowie auch das Format (Text, Bild, Video) einer Suchanfrage bald ganz unwichtig sein wird. Kaum zu glauben? Schauen Sie doch selbst.
weiterlesen
Buyer Persona – der fiktive Kunde in Person

Wie wäre es, wenn man aus seiner Zielgruppe eine exemplarische und fiktive Person schaffen würde – seinen eigenen Max oder Erika Mustermann? Im Marketing nennt man diese fiktive Zielperson, als typischen Vertreter der Zielgruppe, „Buyer Persona“. Buyer Persona ist ein klares Profil des Idealkunden Ihres Unternehmens.
weiterlesen
Landing Pages: Kritik, Alternativen und warum sie längst noch nicht tot sind

Was hat man nicht alles über Landing Pages gesagt und ihnen ein frühes Aus prophezeit – eingetreten ist gar nichts davon. Auch Messenger und Bots konnten daran nicht viel ändern. Totgesagte leben länger – dieser Spruch stimmt auch in Bezug auf Landing Pages.
Denn diese sind immer noch hoch im Kurs und – was noch wichtiger ist – zählen zu den stärksten Konversionsträgern. Fakt ist, dass es sich zu gut gemachten Landing Pages bis heute noch keine vergleichbaren Alternativen finden lassen. Deswegen sind Landing Pages längst noch nicht tot.
Landing Pages: Traffic top, aber keine Leads?

Das Ziel jeder Landing Page ist im besten Fall die Gewinnung neuer Kunden. In der Marketing-Fachsprache spricht man in diesem Zusammenhang von Interessentengewinnung bzw. Leadgenerierung. Oft ist es sogar so, dass der Traffic auf einer Landing Page sehr gut ist und trotzdem kaum Leads entstehen. Die Performance der Landing Page kann auf den ersten Blick auch in Ordnung sein – doch die Leads fehlen.
Warum nimmt auf einer Landing Page der Traffic zu, aber es gibt keine Leads? Wir verraten 5 Hauptgründe, woran das liegen kann.
weiterlesen
Bildgewaltig: Gesichter und Emotionen bei der Gestaltung einer Landing Page

Glauben Sie an die Macht der Bilder? Es ist kein Geheimnis, dass eine Landing Page ohne gute und authentische Bilder nicht auskommt. Dabei spielen Fotos von realen Menschen und vor allem deren Gesichter eine besonders wichtige Rolle.
Wir erzählen, warum die bildgewaltige Internetseiten die Besucher ansprechen und wie man Bilder im Marketing und beim Erstellen einer Website effektiv einsetzt.
weiterlesen
Faktoren, die bei der Erstellung einer Landing Page zu berücksichtigen sind

Eine Landing Page soll her, die Konversion bringt? Bei der Erstellung einer Landing Page ist einiges zu berücksichtigen. Neben dem passenden Design spielen auch andere Aspekte eine wichtige Rolle – deren Bedeudung soll auf gar keinen Fall unterschätzt werden.
Wir haben eine Checkliste zum Aufbau einer hochwertigen Landing Page für Sie parat. Mit diesen 8 Faktoren bauen Sie eine Landing Page, die Ihr Zielpublikum anspricht und zur Konversion führt.
weiterlesen
Punktlandung: Warum Landing Pages auch für Websites wichtig sind

„Wir haben bereits eine gut funktionierende Website, worüber auch der Verkauf erfolgreich abgewickelt wird. Wozu brauchen wir noch eine Landing Page?“ – Diese Frage mag man sich in diesem Zusammenhang stellen. Lesen Sie weiter und überzeugen Sie sich, dass gut gemachte Landing Pages immer einen Vorteil mit sich bringen.